Kurzfassung: Entdecken Sie den GMP 8-Schicht-Dampf-Labor-Vakuumofen, konzipiert für effiziente Lebensmittelverarbeitung bei 50-100 °C. Dieser Vakuumofen gewährleistet schnelles Trocknen unter Vakuumbedingungen, spart Energie und verbessert die Trocknungsgeschwindigkeit. Ideal für GMP-konforme Labore, zeichnet er sich durch geringe Wärmeverluste und optionale Lösemittelrückgewinnung aus.
Zugehörige Produktmerkmale:
Reduziert den Siedepunkt der Rohmaterialien unter Vakuum und erhöht so die Wärmeübertragungseffizienz.
Nutzt Niederdruckdampf oder Abwärme als Wärmequelle und spart so Energie.
Minimaler Wärmeverlust während der Verdunstung, was Energieeffizienz gewährleistet.
GMP-konform mit Desinfektionsbehandlung vor der Trocknung, wodurch die Vermischung von Verunreinigungen verhindert wird.
Statisches Vakuumtrocknen erhält die Form der Rohstoffe ohne Beschädigung.
Optionaler Kondensator zur Lösungsmittelsammlung, wobei Wasser als Lösungsmittel keinen benötigt.
8-Lagen-Design maximiert Trocknungskapazität und -effizienz.
Geeignet für die Lebensmittelverarbeitung und den Laboreinsatz, wodurch hochwertige Ergebnisse gewährleistet werden.
FAQs:
Wie ist der Temperaturbereich des GMP-Vakuumofens?
Der GMP-Vakuumofen arbeitet in einem Temperaturbereich von 50-100 °C, ideal für verschiedene Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung und im Labor.
Wie verbessert der Vakuumtrockenschrank die Trocknungsgeschwindigkeit?
Der Vakuumofen pumpt feuchte Luft ab, um ein Vakuum zu erzeugen, wodurch der Siedepunkt der Rohmaterialien gesenkt und die Wärmeübertragung verbessert wird, was den Trocknungsprozess beschleunigt.
Entspricht der GMP-Vakuumofen den Industriestandards?
Ja, der Ofen erfüllt die GMP-Standards, einschließlich Desinfektion vor dem Trocknen und keine Vermischung von Verunreinigungen, wodurch eine qualitativ hochwertige und konforme Verarbeitung gewährleistet wird.
Welche Wärmequellen können mit diesem Vakuumofen verwendet werden?
Der Ofen kann Niederdruckdampf oder Abwärme nutzen, was ihn energieeffizient und vielseitig für unterschiedliche betriebliche Anforderungen macht.